Friends erobern Burg Clam
Die „Friends on the Road“ nutzen die Konzerte auf Burg Clam um Imagewerbung zu betreiben und Lkw-Lenker zu gewinnen.
[…]
Die „Friends on the Road“ nutzen die Konzerte auf Burg Clam um Imagewerbung zu betreiben und Lkw-Lenker zu gewinnen.
[…]
Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland starteten im März dieses Jahres wieder das gemeinsame Projekt „Lkw in der Schule“, welches Volksschulkindern die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkels“ beim Lkw vermittelt. 44 Volksschulen mit 72 Klassen und 1300 Kindern beteiligten sich an diesem einzigartigen Verkehrssicherheitsprojekt.
(Burgauberg/27. Juni 2019) Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 500 Betriebe mit 2.900 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die Betriebe „just in time“ mit Rohstoffen, Waren sowie Gütern und sind Dienstleister für die österreichische Exportwirtschaft. „Das heimische Transportgewerbe ist somit Motor für die Aufrechterhaltung des Wirtschaftskreislaufes und des Wirtschaftsstandortes Burgenland“, so Mag. Roman Eder, MBA, Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer.
„Wir sind uns aber auch unserer gesellschaftspolitischen Verantwortung bewusst und haben daher mit der Bildungsdirektion Burgenland dieses Projekt gestartet, welches nicht nur […]
Schenken Sie Ihren alten Planen ein nächstes Leben als FREITAGTasche. Das freut nicht nur eine*n der vielen Tausend FREITAGFans, sondern auch die Umwelt und Ihre Kasse.
Welche Farben grad besonders begehrt sind und wie das alles funktioniert, verraten Ihnen gerne die F-Planeneinkäufer*innen.
Am 06. Juli 2019 findet das 7. Masters-Charity Golfturnier statt.
[…]
LKW-Transporte sind in einem funktionierenden Wirtschaftskreislauf nicht wegzudenken.
[…]
Die Bedeutung des Transports sowie die guten Beschäftigungsmöglichkeiten als LKW Lenker konnte die WKOÖ Fachgruppe Güterbeförderung den Besuchern des Linzer Stadtfests am vergangenen Wochenende näher bringen.
[…]
Auch heuer präsentieren sich die Oberösterreichischen Transporteure wieder mit ihrer Friends on the Road-Show am 17.8. und 18.8. 2018 von 15:00 bis 21:00 auf der Promenade am Linzer Stadtfest.
[…]
Um dem massiven Fachkräftebedarf im Güterbeförderungsgewerbe gegen zu steuern, startet im Herbst 2018 das Projekt Berufslenker Akademie. 100 fertig ausgebildete Fachkräfte sollen aus dieser gemeinsam von AMS, AKNÖ und WKNÖ vorgestellten Initiative in den nächsten drei Jahren hervorgehen.
[…]
Das Fahrerhandbuch der ARGE LogCom bietet in seiner aktuellen Auflage einen Überblick über alle wesentlichen Bestimmungen betreffend Lenk- und Ruhezeiten, Lenkpausen, Einsatzzeit sowie Benützung des Kontrollgerätes (Sozialvorschriften im Straßenverkehr) und eine Zusammenstellung der wichtigsten Dokumente, die im Lkw mitzuführen sind.
Preis von 10,- Euro/Stück (exkl. Steuern und Versand)
für LogCom Mitglieder 5,- Euro/Stück (exkl. Steuern und Versand)
Es ist bestellbar unter office@logcom.org
Wir haben den nächsten Schritt in der Entwicklung des Kundenservice hinsichtlich Schadenunterstützung gesetzt. Ein Schaden ist eingetreten was tun? Wir können unabhängig der Versicherungslösung oder Betreuungsfunktion Ihnen als „Partner on the Spot“ im Schadenfall weiterhelfen. Unser Service steht jedem zur Verfügung.
[…]